
Eigenschaften
Anwendung
Die beheizten MDH-Monotrockner von Perma Pure sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen Gasproben mit hohen Taupunkten analysiert werden müssen. Sie sind ideal für den Einsatz in Bereichen wie der kontinuierlichen Emissionsüberwachung (CEMS), der Luftqualitätsmessung, der Prozessüberwachung in Raffinerien, der Abwasserbehandlung und der Brennstoffzellentechnologie. Dank ihrer Fähigkeit, Gasströme mit bis zu 30 % Wasseranteil zu trocknen, gewährleisten sie präzise Analysen ohne Verlust wasserlöslicher Gase. Die kompakten Geräte lassen sich problemlos in Analysatoren integrieren oder als Stand-alone-Lösungen einsetzen.
Technologie
Die MDH-Serie nutzt die proprietäre Nafion™-Technologie, bei der ein selektiv permeables Membranrohr nur Wasserdampf aus dem Gasstrom entfernt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlmethoden, die Wasser durch Kondensation entfernen, entzieht der MDH-Trockner das Wasser direkt aus der Dampfphase. Dies verhindert den Verlust wasserlöslicher Gase und ermöglicht eine effiziente Trocknung ohne zusätzliche Heiz- oder Isolierungselemente. Die Geräte erreichen eine konstante Betriebstemperatur von 80 °C und sind für Gasströme mit bis zu 1,5 l/min ausgelegt.
Funktion
Die Hauptfunktion der beheizten MDH-Monotrockner besteht darin, Feuchtigkeit selektiv aus Gasproben zu entfernen, ohne andere Analyten zu beeinflussen. Mit einem Gehäuse aus Fluorpolymer und Polycarbonat sind diese Geräte korrosionsbeständig und für anspruchsvolle Einsatzumgebungen geeignet. Sie unterstützen einen Betriebsdruck von bis zu 100 psi (absolut) und eine maximale Betriebstemperatur von 80 °C, was eine zuverlässige Leistung gewährleistet. Die Geräte sind mit Spannungsoptionen von 115 V oder 220 V erhältlich und benötigen einen trockenen Spülgasstrom, um die entzogene Feuchtigkeit effizient abzuführen. Diese Trockner sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Umweltüberwachung, industrieller Prozesse und kontinuierlicher Emissionsmessung, und bieten selbst unter schwierigen Bedingungen eine konstante und präzise Probenaufbereitung.