
Eigenschaften
Anwendung
Der BE™ Feuchtetauscher von Perma Pure wurde entwickelt, um den Feuchtigkeitsgehalt von Gasströmen in verschiedenen Anwendungen zu regulieren, darunter die Kalibrierung von Gasmesssystemen, Umweltüberwachung und wissenschaftliche Forschung. Durch das Entfernen von Feuchtigkeit aus feuchten Gasproben oder das Zuführen von Feuchtigkeit zu trockenen Kalibriergasen sorgt der BE™ für genaue und stabile Messungen. Seine Vielseitigkeit macht ihn ideal für den Einsatz in kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystemen (CEMS), Laboranalysen und der Prozessüberwachung, bei denen eine präzise Steuerung der Gasfeuchtigkeit unerlässlich ist.
Technologie
Im Kern des BE™ Feuchtetauschers befindet sich die Nafion™-Polymermembran-Technologie, die selektiv Wasserdampf durchlässt, ohne andere Gasbestandteile zu beeinflussen. Diese Technologie ermöglicht den Feuchtigkeitsaustausch zwischen dem Gasstrom und der umgebenden Atmosphäre und erreicht ein Gleichgewicht – ganz ohne externe Energiequellen oder Spülgase. Das Gerät arbeitet effizient über einen weiten Temperatur- und Druckbereich hinweg; die BE-HP™ Serie kann Drücke von bis zu 17 bar (250 psi) bewältigen. Seine chemische Beständigkeit gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Umgebungen.
Funktion
Der BE™ Feuchtetauscher erfüllt zwei Hauptfunktionen: das Trocknen und Befeuchten von Gasströmen. Er entzieht feuchten Gasproben Feuchtigkeit oder fügt trockenen Gasen gezielt Feuchtigkeit hinzu, um die gewünschten Bedingungen für Kalibrierung oder Analyse zu erreichen.
Dank schneller Reaktionszeiten von 100–200 Millisekunden und kontinuierlicher Selbstregeneration bietet er langfristige Leistung bei minimalem Wartungsaufwand. Sein leichtes, tragbares Design ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Systeme.